
Das Schicksal der Familie Lax und Lump – kompakt
Klara und Emma Lump stammten aus Hessen-Nassau und gründeten 1906 mutig ein Modistengeschäft in Kulmbach, später auch in Hof. Klara heiratete den Religionslehrer Richard Wetzler, der im Ersten Weltkrieg fiel, und wanderte später in die Niederlande aus, wo sie im Versteck überlebte. Emma heiratete Hans Lax, doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten geriet die Familie zunehmend unter Druck. 1939 wurden sie nach Leipzig gezwungen und 1942 ins Ghetto Bełżyce deportiert, wo Emma vermutlich starb. Hans wurde ins KZ Majdanek verschleppt. Klara emigrierte 1946 nach Argentinien, erhielt aber nie die dafür beantragte Entschädigung.
